top of page

Staatliche Förderungen für Digitalisierung in Museen in Österreich und Deutschland

  • Autorenbild: Dora Szigeti
    Dora Szigeti
  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Die Digitalisierung stellt Museen, Kultur- und Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet sie neue Chancen, um Besucher*innen zu begeistern und Inhalte zukunftsfähig zu vermitteln. Damit Innovationen nicht an den Budgets scheitern, gibt es in Österreich und Deutschland verschiedene staatliche Förderprogramme, die Museen gezielt bei der digitalen Transformation unterstützen.

Fördermöglichkeiten in Österreich

  • BMKÖS – Kulturerbe digital (bis 2026):


    Unterstützt Museen bei Projekten zur Digitalisierung von Sammlungen, interaktiven Vermittlungsformaten und innovativen Besuchererlebnissen.

  • Landesförderungen (z. B. Wien Kultur, Land Oberösterreich, Land Salzburg):


    Viele Bundesländer haben eigene Programme für Digitalisierungsprojekte im Kulturbereich.

  • EU-Förderungen (z. B. EFRE, Creative Europe):


    Österreichische Museen können zusätzlich europäische Mittel beantragen, insbesondere für Kooperations- und Innovationsprojekte.

Fördermöglichkeiten in Deutschland

  • Neustart Kultur – Digitalisierung:


    Ein Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), das Museen bei der Entwicklung digitaler Angebote unterstützt.

  • Investitionsprogramme der Länder:


    Zahlreiche Bundesländer stellen eigene Budgets für die Digitalisierung von Museen und kulturellen Einrichtungen bereit.

  • Förderprogramme der Kulturstiftung des Bundes:


    Schwerpunkt auf innovativen und experimentellen Digitalprojekten.

Warum jetzt handeln?

  • Fördermittel stehen oft nur zeitlich begrenzt zur Verfügung.

  • Digitalisierung ist längst keine „Option“ mehr, sondern ein Muss, um neue Zielgruppen – insbesondere Digital Natives – zu erreichen.

  • Projekte mit klarer Besucherorientierung und nachweisbarem Mehrwert (z. B. Interaktivität, Bildung, Barrierefreiheit) haben besonders gute Chancen auf Bewilligung.

Unser Tipp: Die Magic Wall® kann Teil solcher Förderprojekte sein – als flexibles, interaktives Werkzeug zur digitalen Vermittlung und Besucherbindung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Antragsstellung.

Sind Sie neugierig geworden?Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Haus in Frage kommen.

·        Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch

·        Erhalten Sie eine Übersicht zu relevanten Förderprogrammen

·        Entwickeln Sie mit uns ein maßgeschneidertes Pilotprojekt für Ihr Museum

Kontaktieren Sie uns direkt unter sales@backandrosta.com oder über unser Kontaktformular.

 
 
 

Kommentare


bottom of page